You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Die Genfer Abkommen Am 22. August 1864 wurde das erste Genfer Abkommen verabschiedet – als erster völkerrechtlicher Vertrag, der den Schutz von Verwundeten, die Neutralität des Sanitätspersonals…
Genfer Abkommen - Leicht verständlich (Stand: 2012) Inhaltsverzeichnis A. Eine kurze Einführung
Die Entwicklung der Genfer AbkommenDer Grundsatz der Genfer AbkommenBenutzungshinweis
B. Der Schutz…
Meldungen / Presse aus dem Kreisverband Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung: Datenschutzinformationen Der DRK Kreisverband Städteregion Aachen e.V. nimmt den Schutz personenbezogener Daten und damit eingeschlossen auch die…
A. Eine kurze Einführung 1. Die Entwicklung der Genfer Abkommen Verfolgt man die Geschichte der Menschheit bis zu ihren Anfängen zurück, kommt man zu der Erkenntnis, dass sie immer auch von…
A. Eine kurze Einführung 2. Der Grundsatz der Genfer Abkommen "Personen, die nicht unmittelbar an den Feindseligkeiten teilnehmen, einschließlich der Mitglieder der Streitkräfte, welche die Waffen…
A. Eine kurze Einführung 3. Benutzungshinweis Die Genfer Abkommen und die Zusatzprotokolle werden "GA" und "ZP" abgekürzt. Römische Ziffern dahinter bezeichnen das jeweilige Genfer Abkommen, bzw.…
B. Schutz der Zivilbevölkerung 1. Wie muss die Zivilbevölkerung generell behandelt werden? Das IV. Genfer Abkommen schützt die Zivilbevölkerung vor Angriffen und unmenschlicher Behandlung.…