Meldungen / Presse aus dem DRK Bundesverband

· Pressemitteilung Bundesverband
Was bedeutet es für eine Organistion wie dem DRK, wenn man 2018 digital, innovativ und affin für Social Media Kommunikation sein will? Das wurde auf dem zweiten Cross Media Day diskutiert.
· Pressemitteilung Bundesverband
Was bedeutet es für eine Organistion wie dem DRK, wenn man 2018 digital, innovativ und affin für Social Media Kommunikation sein will? Das wurde auf dem zweiten Cross Media Day diskutiert.
· Pressemitteilung Bundesverband
Zu Weihnachten unterstützt der Kartenhersteller Cotton Bird das DRK. 15 Prozent des Kartenpreises fließen als Spende an DRK-Hilfsprojekte.
· Pressemitteilung Bundesverband
Zu Weihnachten unterstützt der Kartenhersteller Cotton Bird das DRK. 15 Prozent des Kartenpreises fließen als Spende an DRK-Hilfsprojekte.
· Pressemitteilung Bundesverband
Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, bedauert, dass das „Programm Nationales Krisenmanagement“ des DRK und vier weiterer anerkannter Hilfsorganisationen nicht in den Bundeshaushalt 2019 aufgenommen werden soll. „Deutschland ist derzeit auf große Krisenfälle nicht ausreichend vorbereitet. Mit großer Verwunderung mussten wir deshalb zur Kenntnis nehmen, dass im Rahmen der Beratungen für den Bundeshaushalt 2019 unser gemeinsames Programm trotz gegenteiliger Signale aus dem politischen Umfeld nicht berücksichtigt wurde. Hier wurde eine Chance verpasst,“ sagte die…
· Pressemitteilung Bundesverband
Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, bedauert, dass das „Programm Nationales Krisenmanagement“ des DRK und vier weiterer anerkannter Hilfsorganisationen nicht in den Bundeshaushalt 2019 aufgenommen werden soll. „Deutschland ist derzeit auf große Krisenfälle nicht ausreichend vorbereitet. Mit großer Verwunderung mussten wir deshalb zur Kenntnis nehmen, dass im Rahmen der Beratungen für den Bundeshaushalt 2019 unser gemeinsames Programm trotz gegenteiliger Signale aus dem politischen Umfeld nicht berücksichtigt wurde. Hier wurde eine Chance verpasst,“ sagte die…
· Pressemitteilung Bundesverband
Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, bedauert, dass das „Programm Nationales Krisenmanagement“ des DRK und vier weiterer anerkannter Hilfsorganisationen nicht in den Bundeshaushalt 2019 aufgenommen werden soll. „Deutschland ist derzeit auf große Krisenfälle nicht ausreichend vorbereitet. Mit großer Verwunderung mussten wir deshalb zur Kenntnis nehmen, dass im Rahmen der Beratungen für den Bundeshaushalt 2019 unser gemeinsames Programm trotz gegenteiliger Signale aus dem politischen Umfeld nicht berücksichtigt wurde. Hier wurde eine Chance verpasst,“ sagte die…
· Pressemitteilung Bundesverband
Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, bedauert, dass das „Programm Nationales Krisenmanagement“ des DRK und vier weiterer anerkannter Hilfsorganisationen nicht in den Bundeshaushalt 2019 aufgenommen werden soll. „Deutschland ist derzeit auf große Krisenfälle nicht ausreichend vorbereitet. Mit großer Verwunderung mussten wir deshalb zur Kenntnis nehmen, dass im Rahmen der Beratungen für den Bundeshaushalt 2019 unser gemeinsames Programm trotz gegenteiliger Signale aus dem politischen Umfeld nicht berücksichtigt wurde. Hier wurde eine Chance verpasst,“ sagte die…
· Pressemitteilung Bundesverband
Armeniens Staatspräsident Armen Sarkissian besucht am 27. November 2018 das Generalsekretariat des Deutschen Roten Kreuzes in Berlin, um einer der größten deutschen Hilfsaktionen zu gedenken und verdiente DRK-Helfer auszuzeichnen. Rund 50.000 Menschen waren am 7. Dezember 1988 in der damaligen Sowjetrepublik Armenien von einem Erdbeben verschüttet worden. Etwa 25.000 Menschen starben.
· Pressemitteilung Bundesverband
Armeniens Staatspräsident Armen Sarkissian besucht am 27. November 2018 das Generalsekretariat des Deutschen Roten Kreuzes in Berlin, um einer der größten deutschen Hilfsaktionen zu gedenken und verdiente DRK-Helfer auszuzeichnen. Rund 50.000 Menschen waren am 7. Dezember 1988 in der damaligen Sowjetrepublik Armenien von einem Erdbeben verschüttet worden. Etwa 25.000 Menschen starben.
  • 56 von 137
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.