Meldungen / Presse aus dem DRK Bundesverband

· Pressemitteilung für Newssync
Mehr als nur Unterbringung und Pflege: Das DRK setzt in seinen Altenpflegeheimen alles daran, den Bewohnern einen schönen Aufenthalt zu ermöglichen. Das neue Pflegestärkungsgesetz II soll diese Arbeit erleichtern. Lesen Sie mehr in unserer Titelgeschichte des neuen rotkreuzmagazins. Außerdem im Heft: Jenny Jürgens im Interview, Tipps, wie Sie Beschwerden im Knie vorbeugen können und ein Bericht über einen beduinischen Ambulanzfahrer in der Wüste Negev.
· Pressemitteilung Bundesverband
Mehr als nur Unterbringung und Pflege: Das DRK setzt in seinen Altenpflegeheimen alles daran, den Bewohnern einen schönen Aufenthalt zu ermöglichen. Das neue Pflegestärkungsgesetz II soll diese Arbeit erleichtern. Lesen Sie mehr in unserer Titelgeschichte des neuen rotkreuzmagazins. Außerdem im Heft: Jenny Jürgens im Interview, Tipps, wie Sie Beschwerden im Knie vorbeugen können und ein Bericht über einen beduinischen Ambulanzfahrer in der Wüste Negev.
· Pressemitteilung für Newssync
Schwere Unwetter verursachten in verschiedenen Landesteilen Perus Anfang Februar großflächige Überschwemmungen. Landesweit sind derzeit etwa 46000 Menschen in Folge der Zerstörungen ohne Obdach. Besonders im Norden Perus, im Department Lambayeque, kam es durch starke Regenfälle und Gewitterstürme zu schweren Verwüstungen. Mehr als 12.000 Häuser sind dort beschädigt und tausende Menschen ohne sichere Trinkwasserversorgung. Das Peruanische Rote Kreuz konnte mithilfe von Hilfsgüterbeständen aus einem Projekt mit dem Deutschen Roten Kreuz sofort lebenswichtige Nothilfe für etwa 1000 betroffene…
· Pressemitteilung Bundesverband
Schwere Unwetter verursachten in verschiedenen Landesteilen Perus Anfang Februar großflächige Überschwemmungen. Landesweit sind derzeit etwa 46000 Menschen in Folge der Zerstörungen ohne Obdach. Besonders im Norden Perus, im Department Lambayeque, kam es durch starke Regenfälle und Gewitterstürme zu schweren Verwüstungen. Mehr als 12.000 Häuser sind dort beschädigt und tausende Menschen ohne sichere Trinkwasserversorgung. Das Peruanische Rote Kreuz konnte mithilfe von Hilfsgüterbeständen aus einem Projekt mit dem Deutschen Roten Kreuz sofort lebenswichtige Nothilfe für etwa 1000 betroffene…
· Pressemitteilung für Newssync
Gemeinsame Erklärung der Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles und des Präsidenten des Deutschen Roten Kreuzes Dr. Rudolf Seiters zum Modell der Schwesternschaft des Deutschen Roten Kreuzes (DRK):Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles und der Präsident des Deutschen Roten Kreuzes, Dr. Rudolf Seiters, verständigten sich heute auf eine Lösung zum Erhalt des Modells der DRK-Schwesternschaften. Mit einer Ergänzung des DRK-Gesetzes soll geregelt werden, dass für die Gestellung von Mitgliedern einer Schwesternschaft vom Deutschen Roten Kreuz (Rotkreuzschwestern) das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz mit…
· Pressemitteilung Bundesverband
Gemeinsame Erklärung der Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles und des Präsidenten des Deutschen Roten Kreuzes Dr. Rudolf Seiters zum Modell der Schwesternschaft des Deutschen Roten Kreuzes (DRK):Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles und der Präsident des Deutschen Roten Kreuzes, Dr. Rudolf Seiters, verständigten sich heute auf eine Lösung zum Erhalt des Modells der DRK-Schwesternschaften. Mit einer Ergänzung des DRK-Gesetzes soll geregelt werden, dass für die Gestellung von Mitgliedern einer Schwesternschaft vom Deutschen Roten Kreuz (Rotkreuzschwestern) das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz mit…
· Pressemitteilung für Newssync
Vor dem Hintergrund des immer weiter ansteigenden Zustroms von Flüchtlingen aus dem Südsudan, weitet das Deutsche Rote Kreuz seine Hilfe in Uganda aus. "Mehr als 700.000 Menschen aus dem Südsudan haben inzwischen Zuflucht in Uganda gesucht, allein im Januar flüchteten 100.000 in das Nachbarland. Oftmals hungrig und erschöpft und mit kaum mehr, als sie am Leib tragen, werden sie in inzwischen völlig überlasteten Camps untergebracht. Die Versorgungslage ist angespannt, es fehlt an allem, insbesondere die Wasserversorgung ist für die vielen Menschen völlig unzureichend", sagt Krischan Makowka,…
· Pressemitteilung Bundesverband
Vor dem Hintergrund des immer weiter ansteigenden Zustroms von Flüchtlingen aus dem Südsudan, weitet das Deutsche Rote Kreuz seine Hilfe in Uganda aus. "Mehr als 700.000 Menschen aus dem Südsudan haben inzwischen Zuflucht in Uganda gesucht, allein im Januar flüchteten 100.000 in das Nachbarland. Oftmals hungrig und erschöpft und mit kaum mehr, als sie am Leib tragen, werden sie in inzwischen völlig überlasteten Camps untergebracht. Die Versorgungslage ist angespannt, es fehlt an allem, insbesondere die Wasserversorgung ist für die vielen Menschen völlig unzureichend", sagt Krischan Makowka,…
· Pressemitteilung Bundesverband
Vor dem Hintergrund des immer weiter ansteigenden Zustroms von Flüchtlingen aus dem Südsudan, weitet das Deutsche Rote Kreuz seine Hilfe in Uganda aus. "Mehr als 700.000 Menschen aus dem Südsudan haben inzwischen Zuflucht in Uganda gesucht, allein im Januar flüchteten 100.000 in das Nachbarland. Oftmals hungrig und erschöpft und mit kaum mehr, als sie am Leib tragen, werden sie in inzwischen völlig überlasteten Camps untergebracht. Die Versorgungslage ist angespannt, es fehlt an allem, insbesondere die Wasserversorgung ist für die vielen Menschen völlig unzureichend", sagt Krischan Makowka,…
· Pressemitteilung Bundesverband
Vor dem Hintergrund des immer weiter ansteigenden Zustroms von Flüchtlingen aus dem Südsudan, weitet das Deutsche Rote Kreuz seine Hilfe in Uganda aus. "Mehr als 700.000 Menschen aus dem Südsudan haben inzwischen Zuflucht in Uganda gesucht, allein im Januar flüchteten 100.000 in das Nachbarland. Oftmals hungrig und erschöpft und mit kaum mehr, als sie am Leib tragen, werden sie in inzwischen völlig überlasteten Camps untergebracht. Die Versorgungslage ist angespannt, es fehlt an allem, insbesondere die Wasserversorgung ist für die vielen Menschen völlig unzureichend", sagt Krischan Makowka,…
  • 113 von 137
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.