Meldungen / Presse aus dem DRK Bundesverband

· Pressemitteilung für Newssync
Nach dem erneuten Ausbruch von bewaffneten Kämpfen und Gewalt in Südsudan im vergangenen Monat hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) seine Hilfe für südsudanesische Flüchtlinge in Uganda deutlich ausgeweitet. UNHCR zufolge sind allein seit Anfang Juli weitere rund 80.000 Menschen zu den bereits in Uganda ansässigen 230.000 Flüchtlingen früherer Fluchtwellen hinzugekommen. „Ein Großteil der Geflüchteten leidet bereits bei der Ankunft an Unterernährung. Da die Aufnahmelager völlig überfüllt sind, müssen viele Menschen schutzlos im Freien übernachten. Die Lage ist äußerst prekär“, sagt DRK-Präsident…
· Pressemitteilung Bundesverband
Nach dem erneuten Ausbruch von bewaffneten Kämpfen und Gewalt in Südsudan im vergangenen Monat hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) seine Hilfe für südsudanesische Flüchtlinge in Uganda deutlich ausgeweitet. UNHCR zufolge sind allein seit Anfang Juli weitere rund 80.000 Menschen zu den bereits in Uganda ansässigen 230.000 Flüchtlingen früherer Fluchtwellen hinzugekommen. „Ein Großteil der Geflüchteten leidet bereits bei der Ankunft an Unterernährung. Da die Aufnahmelager völlig überfüllt sind, müssen viele Menschen schutzlos im Freien übernachten. Die Lage ist äußerst prekär“, sagt DRK-Präsident…
· Pressemitteilung Bundesverband
Nach dem erneuten Ausbruch von bewaffneten Kämpfen und Gewalt in Südsudan im vergangenen Monat hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) seine Hilfe für südsudanesische Flüchtlinge in Uganda deutlich ausgeweitet. UNHCR zufolge sind allein seit Anfang Juli weitere rund 80.000 Menschen zu den bereits in Uganda ansässigen 230.000 Flüchtlingen früherer Fluchtwellen hinzugekommen. „Ein Großteil der Geflüchteten leidet bereits bei der Ankunft an Unterernährung. Da die Aufnahmelager völlig überfüllt sind, müssen viele Menschen schutzlos im Freien übernachten. Die Lage ist äußerst prekär“, sagt DRK-Präsident…
· Pressemitteilung Bundesverband
Nach dem erneuten Ausbruch von bewaffneten Kämpfen und Gewalt in Südsudan im vergangenen Monat hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) seine Hilfe für südsudanesische Flüchtlinge in Uganda deutlich ausgeweitet. UNHCR zufolge sind allein seit Anfang Juli weitere rund 80.000 Menschen zu den bereits in Uganda ansässigen 230.000 Flüchtlingen früherer Fluchtwellen hinzugekommen. „Ein Großteil der Geflüchteten leidet bereits bei der Ankunft an Unterernährung. Da die Aufnahmelager völlig überfüllt sind, müssen viele Menschen schutzlos im Freien übernachten. Die Lage ist äußerst prekär“, sagt DRK-Präsident…
· Pressemitteilung für Newssync
Am Nachmittag des 6. August kam es zu Sturzfluten in der ehemaligen Jugoslawischen Republik Mazedonien. Mehrere Todesopfer waren zu beklagen und mindestens 22 Personen wurden verletzt. Betroffen waren v.a. Wohngebiete und landwirtschaftliche Flächen in Skopje und Tetovo.
· Pressemitteilung Bundesverband
Am Nachmittag des 6. August kam es zu Sturzfluten in der ehemaligen Jugoslawischen Republik Mazedonien. Mehrere Todesopfer waren zu beklagen und mindestens 22 Personen wurden verletzt. Betroffen waren v.a. Wohngebiete und landwirtschaftliche Flächen in Skopje und Tetovo.
· Pressemitteilung für Newssync
Das Deutsche Rote Kreuz und DRK-Kinderbotschafterin Jette Joop verbringen am 16. August 2016 mit Flüchtlingskindern einen Tag im Zoo Berlin. Die rund 50 Kinder und Jugendlichen leben in der Flüchtlingsunterkunft des DRK-Landesverbands Berliner Rotes Kreuz in der Marburger Straße. Ihnen soll im Rahmen der Initiative „LICHTHERZ“ die Möglichkeit geboten werden, in geführten Touren den Zoo hautnah zu erleben und ein Stück Berlin näher kennenzulernen.
· Pressemitteilung Bundesverband
Das Deutsche Rote Kreuz und DRK-Kinderbotschafterin Jette Joop verbringen am 16. August 2016 mit Flüchtlingskindern einen Tag im Zoo Berlin. Die rund 50 Kinder und Jugendlichen leben in der Flüchtlingsunterkunft des DRK-Landesverbands Berliner Rotes Kreuz in der Marburger Straße. Ihnen soll im Rahmen der Initiative „LICHTHERZ“ die Möglichkeit geboten werden, in geführten Touren den Zoo hautnah zu erleben und ein Stück Berlin näher kennenzulernen.
· Pressemitteilung für Newssync
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) verurteilt den anhaltenden Beschuss von Zivilisten und die verheerende humanitäre Situation in der umkämpften syrischen Stadt Aleppo. DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters sagte: “Ich fordere alle Konfliktparteien auf, das humanitäre Völkerrecht zu achten und Zivilisten zu verschonen sowie Helfern freien und ungehinderten Zugang zu den Menschen in Aleppo und anderen umkämpften Gebieten zu gewähren.“
· Pressemitteilung Bundesverband
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) verurteilt den anhaltenden Beschuss von Zivilisten und die verheerende humanitäre Situation in der umkämpften syrischen Stadt Aleppo. DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters sagte: “Ich fordere alle Konfliktparteien auf, das humanitäre Völkerrecht zu achten und Zivilisten zu verschonen sowie Helfern freien und ungehinderten Zugang zu den Menschen in Aleppo und anderen umkämpften Gebieten zu gewähren.“
  • 128 von 137
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.