Meldungen / Presse aus dem DRK Bundesverband

· Pressemitteilung für Newssync
Sonne in den nächsten Tagen – was liegt näher als Anbaden! Aber bitte mit Vorsicht! „In den noch immer kalten Fluten und nach der saisonbedingten Pause sollten es besonders ungeübte Schwimmer langsam angehen lassen“, betont Markus Ostermeier, stellvertretender Bundesleiter der Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes. „In der letzten Badesaison sind deutlich mehr Menschen ertrunken als in den Jahren zuvor“, sagt Ostermeier.
· Pressemitteilung Bundesverband
Sonne in den nächsten Tagen – was liegt näher als Anbaden! Aber bitte mit Vorsicht! „In den noch immer kalten Fluten und nach der saisonbedingten Pause sollten es besonders ungeübte Schwimmer langsam angehen lassen“, betont Markus Ostermeier, stellvertretender Bundesleiter der Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes. „In der letzten Badesaison sind deutlich mehr Menschen ertrunken als in den Jahren zuvor“, sagt Ostermeier.
· Pressemitteilung für Newssync
Rund 200 Patienten können pro Tag in dem neuen mobilen Isolationskrankenhaus des DRK auf hochinfektiöse Krankheiten untersucht werden. Es steht künftig für internationale Hilfseinsätze beim Ausbruch hochansteckender Infektionskrankheiten wie Ebola oder Pest zur Verfügung, um das jeweilige lokale Gesundheitssystem zu unterstützen. "Das Isolationskrankenhaus entstand nach den Erfahrungen des letzten Ebola-Ausbruchs 2014/15 in Westafrika", sagte DRK-Generalsekretär Christian Reuter nach einem Besuch des dritten internationalen Lehrganges am Wochenende in Feldkirchen (Bayern).
· Pressemitteilung Bundesverband
Rund 200 Patienten können pro Tag in dem neuen mobilen Isolationskrankenhaus des DRK auf hochinfektiöse Krankheiten untersucht werden. Es steht künftig für internationale Hilfseinsätze beim Ausbruch hochansteckender Infektionskrankheiten wie Ebola oder Pest zur Verfügung, um das jeweilige lokale Gesundheitssystem zu unterstützen. "Das Isolationskrankenhaus entstand nach den Erfahrungen des letzten Ebola-Ausbruchs 2014/15 in Westafrika", sagte DRK-Generalsekretär Christian Reuter nach einem Besuch des dritten internationalen Lehrganges am Wochenende in Feldkirchen (Bayern).
· Pressemitteilung für Newssync
Die Sieger des bundesweit ausgeschriebenen DRK-Medienpreises des Kreisverbandes Bremen für das Jahr 2017 haben ihre Preise entgegen genommen. Aus den 242 Einsendungen wählte die unabhängige Jury Beiträge aus, die aktuelle sozialpolitische Themen beleuchten und Menschen zeigen, die sich in unvorhergesehenen Lebenssituationen befinden. Die Preisträger und ihre Arbeiten wurden am Weltrotkreuztag, 8. Mai 2017, im Rahmen eines Festaktes im Beisein von DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters und dem Bremer Bürgerschaftspräsidenten Christian Weber in Berlin vorgestellt.
· Pressemitteilung Bundesverband
Die Sieger des bundesweit ausgeschriebenen DRK-Medienpreises des Kreisverbandes Bremen für das Jahr 2017 haben ihre Preise entgegen genommen. Aus den 242 Einsendungen wählte die unabhängige Jury Beiträge aus, die aktuelle sozialpolitische Themen beleuchten und Menschen zeigen, die sich in unvorhergesehenen Lebenssituationen befinden. Die Preisträger und ihre Arbeiten wurden am Weltrotkreuztag, 8. Mai 2017, im Rahmen eines Festaktes im Beisein von DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters und dem Bremer Bürgerschaftspräsidenten Christian Weber in Berlin vorgestellt.
· Pressemitteilung für Newssync
Für besondere Lagen wie Terroranschläge und Amokläufe müssen die Rettungskräfte besser als bisher geschult und trainiert werden. Das hat DRK-Bundesarzt Prof. Peter Sefrin im Vorfeld der am Mittwoch (10. Mai 2017) in Fulda beginnenden Fachmesse RETTmobil gefordert. "Die letzten Jahre haben gezeigt, dass neue Herausforderungen auf den Rettungsdienst zukommen", sagt Sefrin, der wissenschaftlicher Leiter der medizinisch-rettungsdienstlichen Fortbildung auf der Messe ist.
· Pressemitteilung Bundesverband
Für besondere Lagen wie Terroranschläge und Amokläufe müssen die Rettungskräfte besser als bisher geschult und trainiert werden. Das hat DRK-Bundesarzt Prof. Peter Sefrin im Vorfeld der am Mittwoch (10. Mai 2017) in Fulda beginnenden Fachmesse RETTmobil gefordert. "Die letzten Jahre haben gezeigt, dass neue Herausforderungen auf den Rettungsdienst zukommen", sagt Sefrin, der wissenschaftlicher Leiter der medizinisch-rettungsdienstlichen Fortbildung auf der Messe ist.
· Pressemitteilung für Newssync
Vor Beginn der am 11. Mai in London stattfindenden Staatenkonferenz ruft das Deutsche Rote Kreuz die internationale Gemeinschaft auf, ihre Hilfen für die hungernden Menschen in Somalia zu verstärken. Zugleich ruft das DRK die deutsche Bevölkerung zu Spenden auf. "Mehr als 6,2 Millionen Menschen, und damit rund die Hälfte der gesamten Bevölkerung Somalias, benötigen humanitäre Hilfe. 2,9 Millionen Menschen sind akut von einer Hungersnot bedroht und 363.000 Kinder leiden bereits unter akuter Unterernährung", sagt DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters. "Die Lage ist für viele Menschen bereits…
· Pressemitteilung Bundesverband
Vor Beginn der am 11. Mai in London stattfindenden Staatenkonferenz ruft das Deutsche Rote Kreuz die internationale Gemeinschaft auf, ihre Hilfen für die hungernden Menschen in Somalia zu verstärken. Zugleich ruft das DRK die deutsche Bevölkerung zu Spenden auf. "Mehr als 6,2 Millionen Menschen, und damit rund die Hälfte der gesamten Bevölkerung Somalias, benötigen humanitäre Hilfe. 2,9 Millionen Menschen sind akut von einer Hungersnot bedroht und 363.000 Kinder leiden bereits unter akuter Unterernährung", sagt DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters. "Die Lage ist für viele Menschen bereits…
  • 107 von 137
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.