Die EKA Betreuungsdienst gibt einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben im Bereich des Betreuungsdienstes und qualifiziert die Helferinnen und Helfer zur unterstützenden Mitarbeit, z.B. bei der Verpflegungsausgabe oder beim Einrichten einer Notunterkunft.
Inhalt:
- Aufbau und Struktur des Betreuungsdienstes
- Einsatzanlässe und Anforderungen an den Betreuungsdienst
- Ablauf einer Verpflegungsausgabe
- Ausgabe von Gegenständen des täglichen Bedarfs
- Durchführung von Betreuungsmaßnahmen
- Begleitung von Transporten
- Mitwirkung bei Unterbringungsmaßnahmen
Voraussetzungen:
- Mindestalter 16 Jahre
- Mitwirkung in einer Rotkreuz-Gemeinschaft
- Erste-Hilfe Kurs (nicht älter als ein Jahr)
- Rotkreuz-Einführungsseminar