Meldungen / Presse aus dem DRK Bundesverband

· Pressemitteilung Bundesverband
Hurrikan Matthew gilt als einer der schlimmsten Stürme seit Jahrzehnten. Er zog mit Windgeschwindigkeiten von 230 Kilometern pro Stunde über Haiti und die Dominikanische Republik hinweg und bewegt sich nun über Kuba in Richtung Florida.
· Pressemitteilung Bundesverband
Hurrikan Matthew gilt als einer der schlimmsten Stürme seit Jahrzehnten. Er zog mit Windgeschwindigkeiten von 230 Kilometern pro Stunde über Haiti und die Dominikanische Republik hinweg und bewegt sich nun über Kuba in Richtung Florida.
· Pressemitteilung für Newssync
Im Dezember 2015 hat der Taifun Melor (lokal Nona) auf der nördlichen Spitze der Insel Samar und in Sorsogon schwere Sturmschäden angerichtet und für Überschwemmungen gesorgt. Mehr als 500.000 Menschen waren betroffen und über 100.000 Häuser wurden zerstört. Das DRK gemeinsam mit dem Philippinischen Roten Kreuz und der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften, dem Spanischen und Norwegischen Roten Kreuz, alle Hebel in Bewegung gesetzt, um die Betroffenen bei dem Wiederaufbau ihrer Häuser und der Wiederherstellung ihrer Lebensgrundlagen zu unterstützen. Finanziert…
· Pressemitteilung Bundesverband
Im Dezember 2015 hat der Taifun Melor (lokal Nona) auf der nördlichen Spitze der Insel Samar und in Sorsogon schwere Sturmschäden angerichtet und für Überschwemmungen gesorgt. Mehr als 500.000 Menschen waren betroffen und über 100.000 Häuser wurden zerstört. Das DRK gemeinsam mit dem Philippinischen Roten Kreuz und der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften, dem Spanischen und Norwegischen Roten Kreuz, alle Hebel in Bewegung gesetzt, um die Betroffenen bei dem Wiederaufbau ihrer Häuser und der Wiederherstellung ihrer Lebensgrundlagen zu unterstützen. Finanziert…
· Pressemitteilung für Newssync
Das Deutsche Rote Kreuz hat den Angriff auf einen Hilfskonvoi der Vereinten Nationen und des Syrischen Arabischen Roten Halbmondes mit mehreren Toten nahe Aleppo aufs Schärfste verurteilt. „Wir sind entsetzt über diesen Luftangriff, bei dem Zivilisten und Helfer des Roten Halbmondes, unserer Schwesterorganisation, getötet wurden. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen der Opfer“, sagte DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters. „Wir fordern alle Konfliktparteien auf, das humanitäre Völkerrecht zu achten und die Angriffe auf Helfer unverzüglich einzustellen. Die Helfer brauchen einen freien und…
· Pressemitteilung Bundesverband
Das Deutsche Rote Kreuz hat den Angriff auf einen Hilfskonvoi der Vereinten Nationen und des Syrischen Arabischen Roten Halbmondes mit mehreren Toten nahe Aleppo aufs Schärfste verurteilt. „Wir sind entsetzt über diesen Luftangriff, bei dem Zivilisten und Helfer des Roten Halbmondes, unserer Schwesterorganisation, getötet wurden. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen der Opfer“, sagte DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters. „Wir fordern alle Konfliktparteien auf, das humanitäre Völkerrecht zu achten und die Angriffe auf Helfer unverzüglich einzustellen. Die Helfer brauchen einen freien und…
· Pressemitteilung für Newssync
Das Deutsche Rote Kreuz erwartet für die kommenden Wochen und Monate eine deutliche Zunahme der Flüchtlingsströme im Irak infolge einer Verschärfung der Kampfhandlungen und weitet daher seine Hilfen aus. Bereits jetzt sind im Irak mehr als 3,3 Millionen Menschen auf der Flucht vor bewaffneten Kämpfen. „Es wird erwartet, dass im September die Militäroffensive zur Vertreibung des sogenannten Islamischen Staates aus Mosul gestartet wird. „Wir rechnen damit, dass in den darauffolgenden Wochen weitere 230.000 Menschen aus Städten und Dörfern in Anbar und bis zu 660.000 Menschen aus der Gegend in…
· Pressemitteilung Bundesverband
Das Deutsche Rote Kreuz erwartet für die kommenden Wochen und Monate eine deutliche Zunahme der Flüchtlingsströme im Irak infolge einer Verschärfung der Kampfhandlungen und weitet daher seine Hilfen aus. Bereits jetzt sind im Irak mehr als 3,3 Millionen Menschen auf der Flucht vor bewaffneten Kämpfen. „Es wird erwartet, dass im September die Militäroffensive zur Vertreibung des sogenannten Islamischen Staates aus Mosul gestartet wird. „Wir rechnen damit, dass in den darauffolgenden Wochen weitere 230.000 Menschen aus Städten und Dörfern in Anbar und bis zu 660.000 Menschen aus der Gegend in…
· Pressemitteilung für Newssync
Der internationale Tag der Ersten Hilfe am 10. September stand ganz unter dem Motto „Erste Hilfe für Kinder und von Kindern“. Im gesamten Bundesgebiet gab es DRK-Veranstaltungen für Kinder, Eltern und Familien. In Berlin standen die Jüngsten vor allem als Ersthelfer im Mittelpunkt und konnten sich zum Beispiel im Bärenhospital ausprobieren.
· Pressemitteilung Bundesverband
Der internationale Tag der Ersten Hilfe am 10. September stand ganz unter dem Motto „Erste Hilfe für Kinder und von Kindern“. Im gesamten Bundesgebiet gab es DRK-Veranstaltungen für Kinder, Eltern und Familien. In Berlin standen die Jüngsten vor allem als Ersthelfer im Mittelpunkt und konnten sich zum Beispiel im Bärenhospital ausprobieren.
  • 125 von 137
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.