Meldungen / Presse aus dem DRK Bundesverband

· Pressemitteilung für Newssync
„Das Große Stricken“ ist eine Benefizaktion des Smoothie-Herstellers innocent zugunsten der Altenhilfe des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Und "Das Große Stricken" schreibt dieses Jahr Geschichte: innocent hat insgesamt 1.360.709 Mützchen zugestrickt bekommen, davon sind 528.755 Wollmützchen aus Deutschland. Wir sagen Danke fürs Mitmaschen!
· Pressemitteilung Bundesverband
„Das Große Stricken“ ist eine Benefizaktion des Smoothie-Herstellers innocent zugunsten der Altenhilfe des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Und "Das Große Stricken" schreibt dieses Jahr Geschichte: innocent hat insgesamt 1.360.709 Mützchen zugestrickt bekommen, davon sind 528.755 Wollmützchen aus Deutschland. Wir sagen Danke fürs Mitmaschen!
· Pressemitteilung für Newssync
Das Deutsche Rote Kreuz hat heute in Berlin ein mobiles Isolationskrankenhaus als neuen Baustein innerhalb der Katastrophenhilfe der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung vorgestellt. „Den Bedarf für ein solches Krankenhaus hat uns der Ebola-Ausbruch 2014/15 in Westafrika deutlich gezeigt. Mit dieser spezialisierten klinischen Behandlungseinheit, die wir jetzt nach WHO-Standards entwickelt und realisiert haben, sollen Ausbrüche gefährlicher Infektionskrankheiten wie etwa Ebola eingedämmt werden“, sagte der zuständige Teamleiter und Bundes-Katastrophenschutz-Beauftragte des DRK,…
· Pressemitteilung Bundesverband
Das Deutsche Rote Kreuz hat heute in Berlin ein mobiles Isolationskrankenhaus als neuen Baustein innerhalb der Katastrophenhilfe der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung vorgestellt. „Den Bedarf für ein solches Krankenhaus hat uns der Ebola-Ausbruch 2014/15 in Westafrika deutlich gezeigt. Mit dieser spezialisierten klinischen Behandlungseinheit, die wir jetzt nach WHO-Standards entwickelt und realisiert haben, sollen Ausbrüche gefährlicher Infektionskrankheiten wie etwa Ebola eingedämmt werden“, sagte der zuständige Teamleiter und Bundes-Katastrophenschutz-Beauftragte des DRK,…
· Pressemitteilung für Newssync
Knapp sechs Jahre nach Ausbruch des syrischen Bürgerkriegs bleibt die humanitäre Lage im Land prekär. Der Generalsekretär des Deutschen Roten Kreuzes, Christian Reuter, sagte im Deutschlandfunk, in ganz Syrien fehle es an elementaren Dingen - auch dort, wo nicht gekämpft werde.
· Pressemitteilung Bundesverband
Knapp sechs Jahre nach Ausbruch des syrischen Bürgerkriegs bleibt die humanitäre Lage im Land prekär. Der Generalsekretär des Deutschen Roten Kreuzes, Christian Reuter, sagte im Deutschlandfunk, in ganz Syrien fehle es an elementaren Dingen - auch dort, wo nicht gekämpft werde.
· Pressemitteilung für Newssync
Das Deutsche Rote Kreuz ist tief betroffen über den Tod von rund 70 Zivilisten und 6 Helfern des Nigerianischen Roten Kreuzes durch den Beschuss eines Flüchtlingscamps in der nigerianischen Stadt Rann. Mehr als 100 weitere Menschen wurden verletzt, darunter auch 13 nigerianische Rotkreuz-Helfer, einige von ihnen schwer. "Wir sind traurig über den Verlust von 6 Rotkreuz-Helfern und mehr als 70 Zivilisten und sind zugleich bestürzt, dass ein Zwischenfall dieser Größenordnung aufgetreten ist", sagte DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters. "Wir sind in Gedanken bei den Verletzten und den Angehörigen der…
· Pressemitteilung Bundesverband
Das Deutsche Rote Kreuz ist tief betroffen über den Tod von rund 70 Zivilisten und 6 Helfern des Nigerianischen Roten Kreuzes durch den Beschuss eines Flüchtlingscamps in der nigerianischen Stadt Rann. Mehr als 100 weitere Menschen wurden verletzt, darunter auch 13 nigerianische Rotkreuz-Helfer, einige von ihnen schwer. "Wir sind traurig über den Verlust von 6 Rotkreuz-Helfern und mehr als 70 Zivilisten und sind zugleich bestürzt, dass ein Zwischenfall dieser Größenordnung aufgetreten ist", sagte DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters. "Wir sind in Gedanken bei den Verletzten und den Angehörigen der…
· Pressemitteilung für Newssync
In Mittelitalien hat erneut die Erde gebebt. In der Region um Amatrice kam es gestern (18.01.2017) zu vier schwereren und mehreren kleinen Erdbeben. Eine abgehende Lawine hat dabei auch ein Hotel verschüttet. Zahlreiche Menschen sollen ums Leben gekommen sein. Zudem sind rund 130.000 Haushalte in der Folge ohne Strom. Das Italienische Rote Kreuz hilft vor Ort, aber große Schneemassen und anhaltende Kälte erschweren die laufenden Rettungseinsätze.
· Pressemitteilung Bundesverband
In Mittelitalien hat erneut die Erde gebebt. In der Region um Amatrice kam es gestern (18.01.2017) zu vier schwereren und mehreren kleinen Erdbeben. Eine abgehende Lawine hat dabei auch ein Hotel verschüttet. Zahlreiche Menschen sollen ums Leben gekommen sein. Zudem sind rund 130.000 Haushalte in der Folge ohne Strom. Das Italienische Rote Kreuz hilft vor Ort, aber große Schneemassen und anhaltende Kälte erschweren die laufenden Rettungseinsätze.
  • 115 von 137
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.