Meldungen / Presse aus dem DRK Bundesverband

· Pressemitteilung Bundesverband
Allein im vergangenen Jahr erreichten den DRK-Suchdienst erneut mehr als 2.700 Anfragen von Menschen, die auf der Flucht von ihrer Familie getrennt wurden – vielen konnte das Deutsche Rote Kreuz helfen. Es gingen aber auch fast 8.900 Anfragen zu Vermissten des Zweiten Weltkrieges ein. Wo liegen die aktuellen Probleme bei der Suche von Flüchtlingen nach ihren Angehörigen? Warum gibt es 73 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges immer noch so viele Anfragen? Im Vorfeld des Internationalen Tages der Vermissten (30. August) zieht der DRK-Suchdienst im Rahmen einer Pressekonferenz Bilanz und…
· Pressemitteilung Bundesverband
Allein im vergangenen Jahr erreichten den DRK-Suchdienst erneut mehr als 2.700 Anfragen von Menschen, die auf der Flucht von ihrer Familie getrennt wurden – vielen konnte das Deutsche Rote Kreuz helfen. Es gingen aber auch fast 8.900 Anfragen zu Vermissten des Zweiten Weltkrieges ein. Wo liegen die aktuellen Probleme bei der Suche von Flüchtlingen nach ihren Angehörigen? Warum gibt es 73 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges immer noch so viele Anfragen? Im Vorfeld des Internationalen Tages der Vermissten (30. August) zieht der DRK-Suchdienst im Rahmen einer Pressekonferenz Bilanz und…
· Pressemitteilung Bundesverband
Der Schauspieler Ludwig Trepte will künftig aktiv das Deutsche Rote Kreuz (DRK) unterstützen. Anlässlich des Welttages der humanitären Hilfe, der alljährlich am 19. August begangen wird, sagte Trepte: “Das Deutsche Rote Kreuz steht für mich mit seinen vielfältigen Aufgaben und Hilfsangeboten für Menschlichkeit und neutrale Hilfe. Deshalb möchte ich mich für die Arbeit des DRK engagieren.“
· Pressemitteilung Bundesverband
Der Schauspieler Ludwig Trepte will künftig aktiv das Deutsche Rote Kreuz (DRK) unterstützen. Anlässlich des Welttages der humanitären Hilfe, der alljährlich am 19. August begangen wird, sagte Trepte: “Das Deutsche Rote Kreuz steht für mich mit seinen vielfältigen Aufgaben und Hilfsangeboten für Menschlichkeit und neutrale Hilfe. Deshalb möchte ich mich für die Arbeit des DRK engagieren.“
· Pressemitteilung Bundesverband
Nach den schweren Erdbeben auf der indonesischen Insel Lombok sind Helfer unermüdlich im Einsatz. Auf der Nachbarinsel Bali verschärfte am 9. August 2018 ein Nachbeben von der Stärke 6,2 die Situation weiter. Viele Nachbeben führten zu weiteren Toten und Verletzten sowie Schäden an Infrastruktur und Gebäuden.
· Pressemitteilung Bundesverband
Nach den schweren Erdbeben auf der indonesischen Insel Lombok sind Helfer unermüdlich im Einsatz. Auf der Nachbarinsel Bali verschärfte am 9. August 2018 ein Nachbeben von der Stärke 6,2 die Situation weiter. Viele Nachbeben führten zu weiteren Toten und Verletzten sowie Schäden an Infrastruktur und Gebäuden.
· Pressemitteilung Bundesverband
Libanon: Mit Hilfe der EU erhalten syrische Flüchtlinge Erste-Hilfe-Schulungen, weil es häufig lange dauert, bis Krankenwagen und medizinisches Personal im Lager ankommen. „Unsere Situation ist sehr schwierig, deshalb bin ich glücklich über das, was ich gelernt habe. Es gibt mir Selbstvertrauen und Mut, anderen zu helfen“, sagt Hanaá.
· Pressemitteilung Bundesverband
Libanon: Mit Hilfe der EU erhalten syrische Flüchtlinge Erste-Hilfe-Schulungen, weil es häufig lange dauert, bis Krankenwagen und medizinisches Personal im Lager ankommen. „Unsere Situation ist sehr schwierig, deshalb bin ich glücklich über das, was ich gelernt habe. Es gibt mir Selbstvertrauen und Mut, anderen zu helfen“, sagt Hanaá.
· Pressemitteilung Bundesverband
Die anhaltende Hitze hat vielerorts zu einer „Wespenplage“ geführt. Sogar von einem „Wespenjahr“ ist schon die Rede. „Gefährlich sind ihre Stiche in der Regel nur für Allergiker oder im Mund- und Rachenraum. Dann ist schnelle Hilfe gefragt“, sagt DRK-Bundesarzt Prof. Peter Sefrin und gibt drei wichtige Tipps für den Notfall
· Pressemitteilung Bundesverband
Die anhaltende Hitze hat vielerorts zu einer „Wespenplage“ geführt. Sogar von einem „Wespenjahr“ ist schon die Rede. „Gefährlich sind ihre Stiche in der Regel nur für Allergiker oder im Mund- und Rachenraum. Dann ist schnelle Hilfe gefragt“, sagt DRK-Bundesarzt Prof. Peter Sefrin und gibt drei wichtige Tipps für den Notfall
  • 64 von 137
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.