Meldungen / Presse aus dem DRK Bundesverband

· Pressemitteilung für Newssync
Am Freitag (10. Februar) kam es auf der Insel Mindanao auf den Philippinen zu einem Erdbeben mit der Stärke 6,7. Mindestens sechs Menschen sollen dabei ums Leben gekommen sein, über 200 wurden verletzt. Aufgrund massiver Beschädigungen an Häusern und Infrastruktur sind rund 5.200 Menschen obdachlos. Eine Tsunami-Warnung wurde nicht ausgesprochen. Derzeit hilft das Philippinische Rote Kreuz in der Region mit seinen Partnern der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Zur Stärkung der lokalen Kapazitäten in der Katastrophenvorsorge der Region Mindanao plant das Deutsche Rote Kreuz ein…
· Pressemitteilung Bundesverband
Am Freitag (10. Februar) kam es auf der Insel Mindanao auf den Philippinen zu einem Erdbeben mit der Stärke 6,7. Mindestens sechs Menschen sollen dabei ums Leben gekommen sein, über 200 wurden verletzt. Aufgrund massiver Beschädigungen an Häusern und Infrastruktur sind rund 5.200 Menschen obdachlos. Eine Tsunami-Warnung wurde nicht ausgesprochen. Derzeit hilft das Philippinische Rote Kreuz in der Region mit seinen Partnern der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Zur Stärkung der lokalen Kapazitäten in der Katastrophenvorsorge der Region Mindanao plant das Deutsche Rote Kreuz ein…
· Pressemitteilung für Newssync
Das Deutsche Rote Kreuz verurteilt den Angriff auf ein Büro seiner syrischen Schwesterorganisation zur Ausgabe von Hilfsgütern in einem Stadtteil von Aleppo auf das Schärfste. Bei dem Angriff auf das Verteilzentrum waren ein Mitarbeiter des Syrischen Arabischen Roten Halbmondes sowie zwei Menschen, an die gerade Hilfsgüter ausgegeben wurden, getötet worden. Mehrere weitere Personen erlitten zum Teil schwere Verletzungen, darunter sieben freiwillige humanitäre Helfer. „Dieser Angriff auf Helfer und bedürftige Menschen ist eine feige und verabscheuungswürdige Tat“, sagte DRK-Präsident Dr. Rudolf…
· Pressemitteilung Bundesverband
Das Deutsche Rote Kreuz verurteilt den Angriff auf ein Büro seiner syrischen Schwesterorganisation zur Ausgabe von Hilfsgütern in einem Stadtteil von Aleppo auf das Schärfste. Bei dem Angriff auf das Verteilzentrum waren ein Mitarbeiter des Syrischen Arabischen Roten Halbmondes sowie zwei Menschen, an die gerade Hilfsgüter ausgegeben wurden, getötet worden. Mehrere weitere Personen erlitten zum Teil schwere Verletzungen, darunter sieben freiwillige humanitäre Helfer. „Dieser Angriff auf Helfer und bedürftige Menschen ist eine feige und verabscheuungswürdige Tat“, sagte DRK-Präsident Dr. Rudolf…
· Pressemitteilung für Newssync
Das Deutsche Rote Kreuz ist bestürzt über den gewaltsamen Tod von sechs Mitarbeitern des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) in Afghanistan. Die Gruppe aus drei Fahrern und fünf humanitären Helfern war in ihren Fahrzeugen von Bewaffneten angegriffen worden, als sie in der nordafghanischen Provinz Dschausdschan unterwegs waren. Bei dem Überfall wurden sechs IKRK-Mitarbeiter erschossen. Zwei weitere Helfer werden seither vermisst. "Diese Tat ist verabscheuungswürdig", sagte DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters.
· Pressemitteilung Bundesverband
Das Deutsche Rote Kreuz ist bestürzt über den gewaltsamen Tod von sechs Mitarbeitern des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) in Afghanistan. Die Gruppe aus drei Fahrern und fünf humanitären Helfern war in ihren Fahrzeugen von Bewaffneten angegriffen worden, als sie in der nordafghanischen Provinz Dschausdschan unterwegs waren. Bei dem Überfall wurden sechs IKRK-Mitarbeiter erschossen. Zwei weitere Helfer werden seither vermisst. "Diese Tat ist verabscheuungswürdig", sagte DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters.
· Pressemitteilung für Newssync
Was ist ein Notfall? Wann hilft der ärztliche Bereitschaftsdienst? Wofür ist der Giftnotruf zuständig? Wenn Menschen in Not sind, muss es schnell gehen. Das Deutsche Rote Kreuz erklärt zum Europäischen Tag des Notrufs 112 am 11. Februar, welche Nummer wann die richtige ist.
· Pressemitteilung Bundesverband
Was ist ein Notfall? Wann hilft der ärztliche Bereitschaftsdienst? Wofür ist der Giftnotruf zuständig? Wenn Menschen in Not sind, muss es schnell gehen. Das Deutsche Rote Kreuz erklärt zum Europäischen Tag des Notrufs 112 am 11. Februar, welche Nummer wann die richtige ist.
· Pressemitteilung Bundesverband
Was ist ein Notfall? Wann hilft der ärztliche Bereitschaftsdienst? Wofür ist der Giftnotruf zuständig? Wenn Menschen in Not sind, muss es schnell gehen. Das Deutsche Rote Kreuz erklärt zum Europäischen Tag des Notrufs 112 am 11. Februar, welche Nummer wann die richtige ist.
· Pressemitteilung Bundesverband
Was ist ein Notfall? Wann hilft der ärztliche Bereitschaftsdienst? Wofür ist der Giftnotruf zuständig? Wenn Menschen in Not sind, muss es schnell gehen. Das Deutsche Rote Kreuz erklärt zum Europäischen Tag des Notrufs 112 am 11. Februar, welche Nummer wann die richtige ist.
  • 114 von 137
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.