Meldungen / Presse aus dem DRK Bundesverband

· Pressemitteilung Bundesverband
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übernimmt in Anerkennung des großen Engagements die Schirmherrschaft über die völkerrechtlich humanitäre Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes e.V. (DRK). Der Bundespräsident knüpfe damit an die bewährte Tradition vorheriger Amtsinhaber an, heißt es in einem Schreiben des Bundespräsidialamtes an DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters. Seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland haben alle Bundespräsidenten die Schirmherrschaft über das DRK übernommen. .
· Pressemitteilung Bundesverband
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übernimmt in Anerkennung des großen Engagements die Schirmherrschaft über die völkerrechtlich humanitäre Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes e.V. (DRK). Der Bundespräsident knüpfe damit an die bewährte Tradition vorheriger Amtsinhaber an, heißt es in einem Schreiben des Bundespräsidialamtes an DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters. Seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland haben alle Bundespräsidenten die Schirmherrschaft über das DRK übernommen. .
· Pressemitteilung für Newssync
Weil sich die Choleraepidemie im von bewaffnetem Konflikt erschütterten Jemen immer weiter ausbreitet, verstärkt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) nun die Hilfe für die Bevölkerung. „Die Anzahl der Toten hat sich seit Juni bereits beinahe verdoppelt, auf über 1.860. Seit die Epidemie im April ausgebrochen ist, weisen mehr als 390.000 Menschen die typischen Symptome der Durchfallerkrankung auf und gelten als Verdachtsfälle. Unsere Experten rechnen damit, dass diese Zahl bis Ende dieses Jahres auf über 600.000 steigen könnte. Wir registrieren bis zu 7.000 Neuinfektionen pro Tag, davon ist fast die…
· Pressemitteilung Bundesverband
Weil sich die Choleraepidemie im von bewaffnetem Konflikt erschütterten Jemen immer weiter ausbreitet, verstärkt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) nun die Hilfe für die Bevölkerung. „Die Anzahl der Toten hat sich seit Juni bereits beinahe verdoppelt, auf über 1.860. Seit die Epidemie im April ausgebrochen ist, weisen mehr als 390.000 Menschen die typischen Symptome der Durchfallerkrankung auf und gelten als Verdachtsfälle. Unsere Experten rechnen damit, dass diese Zahl bis Ende dieses Jahres auf über 600.000 steigen könnte. Wir registrieren bis zu 7.000 Neuinfektionen pro Tag, davon ist fast die…
· Pressemitteilung für Newssync
Zum Abschluss des Sommersymposiums zum Thema Bevölkerungsschutz hat DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters dem Präsidenten des Technischen Hilfswerkes, Albrecht Broemme, das Ehrenzeichen des Deutschen Roten Kreuzes in Silber verliehen. „Mit Ihrem hohen persönlichen Einsatz für das gute Verhältnis und die enge Zusammenarbeit unserer beiden Organisationen haben Sie sich um das Deutsche Rote Kreuz in besonderer Weise verdient gemacht“, sagte Seiters.
· Pressemitteilung Bundesverband
Zum Abschluss des Sommersymposiums zum Thema Bevölkerungsschutz hat DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters dem Präsidenten des Technischen Hilfswerkes, Albrecht Broemme, das Ehrenzeichen des Deutschen Roten Kreuzes in Silber verliehen. „Mit Ihrem hohen persönlichen Einsatz für das gute Verhältnis und die enge Zusammenarbeit unserer beiden Organisationen haben Sie sich um das Deutsche Rote Kreuz in besonderer Weise verdient gemacht“, sagte Seiters.
· Pressemitteilung für Newssync
Deutschland muss sich nach Einschätzung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) beim Bevölkerungsschutz besser auf große Krisensituationen vorbereiten. „Wir müssen eine nationale Strategie entwickeln und umsetzen, die die Widerstandsfähigkeit der Bevölkerung und des ganzen Landes gegenüber großen Krisenszenarien stärkt. Dabei müssen wir auch die Bevölkerung zur Selbst- und Nachbarschaftshilfe befähigen“, sagte DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters am Mittwoch beim DRK-Sommersymposium „Der Mensch im Mittelpunkt – Impulse für einen zukunftsfähigen Betreuungsdienst“. Schirmherrin der Veranstaltung ist die…
· Pressemitteilung Bundesverband
Deutschland muss sich nach Einschätzung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) beim Bevölkerungsschutz besser auf große Krisensituationen vorbereiten. „Wir müssen eine nationale Strategie entwickeln und umsetzen, die die Widerstandsfähigkeit der Bevölkerung und des ganzen Landes gegenüber großen Krisenszenarien stärkt. Dabei müssen wir auch die Bevölkerung zur Selbst- und Nachbarschaftshilfe befähigen“, sagte DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters am Mittwoch beim DRK-Sommersymposium „Der Mensch im Mittelpunkt – Impulse für einen zukunftsfähigen Betreuungsdienst“. Schirmherrin der Veranstaltung ist die…
· Pressemitteilung für Newssync
Gewitter und Unwetter sind ab Donnerstag für weite Teile Deutschlands angekündigt. Das DRK erklärt, wie Sie im Ernstfall helfen können, wie Sie sich bei einem Gewitter verhalten sollten und wo Sie sicher sind.
· Pressemitteilung Bundesverband
Gewitter und Unwetter sind ab Donnerstag für weite Teile Deutschlands angekündigt. Das DRK erklärt, wie Sie im Ernstfall helfen können, wie Sie sich bei einem Gewitter verhalten sollten und wo Sie sicher sind.
  • 98 von 137
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.