Meldungen / Presse aus dem DRK Bundesverband

· Pressemitteilung Bundesverband
Eine Kugel durchschlug Naimullahs Schulter während der Flucht aus Myanmar. Doch der junge Mann lief weiter und weiter Richtung Bangladesch. Er, seine Frau Johora und die Kinder können nun im Flüchtlingscamp medizinisch versorgt werden.
· Pressemitteilung Bundesverband
Eine Kugel durchschlug Naimullahs Schulter während der Flucht aus Myanmar. Doch der junge Mann lief weiter und weiter Richtung Bangladesch. Er, seine Frau Johora und die Kinder können nun im Flüchtlingscamp medizinisch versorgt werden.
· Pressemitteilung für Newssync
Das DRK auf der 23. Weltklimakonferenz in Bonn: Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ruft mit Blick auf den Beginn der 23. Weltklimakonferenz am Montag in Bonn angesichts der Folgen des weltweiten Klimawandels zu einem Umdenken auf. „Der Klimawandel ist Realität. Das DRK arbeitet in Hochrisikoländern, in denen sich die Lage in den nächsten Jahrzehnten dramatisch verschlimmern wird. In erster Linie sind die Armen und Schwachen den negativen Auswirkungen des Klimawandels ausgesetzt.
· Pressemitteilung Bundesverband
Das DRK auf der 23. Weltklimakonferenz in Bonn: Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ruft mit Blick auf den Beginn der 23. Weltklimakonferenz am Montag in Bonn angesichts der Folgen des weltweiten Klimawandels zu einem Umdenken auf. „Der Klimawandel ist Realität. Das DRK arbeitet in Hochrisikoländern, in denen sich die Lage in den nächsten Jahrzehnten dramatisch verschlimmern wird. In erster Linie sind die Armen und Schwachen den negativen Auswirkungen des Klimawandels ausgesetzt.
· Pressemitteilung für Newssync
Statement des DRK-Generalsekretärs Christian Reuter zum Artikel „Das scheinheilige Imperium“ in der Zeitschrift Stern vom 2. November 2017:
· Pressemitteilung Bundesverband
Statement des DRK-Generalsekretärs Christian Reuter zum Artikel „Das scheinheilige Imperium“ in der Zeitschrift Stern vom 2. November 2017:
· Pressemitteilung für Newssync
Annähernd 600.000 Flüchtlinge aus Rakhine, Myanmar haben seit August vor zunehmender Gewalt Zuflucht in Bangladesch gesucht. Viele weitere Zehntausend sollen folgen. Neben Nahrung, sauberem Wasser und einer schützenden Unterkunft, benötigen die Menschen auch medizinische Versorgung. Das Rote Kreuz hat deshalb ein mobiles Krankenhaus in die Flüchtlingsregion um Cox’s Bazar geschickt. Zusätzlich helfen mobile Gesundheitsteams, an denen sich auch das Deutsche Rote Kreuz (DRK) beteiligt, bei der Versorgung der Menschen.
· Pressemitteilung Bundesverband
Annähernd 600.000 Flüchtlinge aus Rakhine, Myanmar haben seit August vor zunehmender Gewalt Zuflucht in Bangladesch gesucht. Viele weitere Zehntausend sollen folgen. Neben Nahrung, sauberem Wasser und einer schützenden Unterkunft, benötigen die Menschen auch medizinische Versorgung. Das Rote Kreuz hat deshalb ein mobiles Krankenhaus in die Flüchtlingsregion um Cox’s Bazar geschickt. Zusätzlich helfen mobile Gesundheitsteams, an denen sich auch das Deutsche Rote Kreuz (DRK) beteiligt, bei der Versorgung der Menschen.
· Pressemitteilung für Newssync
Vertreter aus Politik und Gesellschaft haben aus Anlass seines 80. Geburtstages die Verdienste und das Engagement von DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters gewürdigt. Im Namen der Bundeskanzlerin sprach Gesundheitsminister Hermann Gröhe dem DRK-Präsidenten den Dank für das „vorbildliche Wirken für unser Gemeinwesen“ aus.
· Pressemitteilung Bundesverband
Vertreter aus Politik und Gesellschaft haben aus Anlass seines 80. Geburtstages die Verdienste und das Engagement von DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters gewürdigt. Im Namen der Bundeskanzlerin sprach Gesundheitsminister Hermann Gröhe dem DRK-Präsidenten den Dank für das „vorbildliche Wirken für unser Gemeinwesen“ aus.
  • 87 von 137
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.