You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Hannas Familie erhält Unterstützung, weil die Dreijährige unterernährt war. Drei mobile Kliniken sind für unser Projekt gemeinsam mit dem Somalischen Roten Halbmond in den Gemeinden unterwegs und bieten eine einfache Erstversorgung für Kinder, Schwangere und gerade Entbundene an. Die Teams behandeln die Menschen, die sonst keinen Zugang zu medizinischer Versorgung haben, direkt in ihren Gemeinden.
Hannas Familie erhält Unterstützung, weil die Dreijährige unterernährt war. Drei mobile Kliniken sind für unser Projekt gemeinsam mit dem Somalischen Roten Halbmond in den Gemeinden unterwegs und bieten eine einfache Erstversorgung für Kinder, Schwangere und gerade Entbundene an. Die Teams behandeln die Menschen, die sonst keinen Zugang zu medizinischer Versorgung haben, direkt in ihren Gemeinden.
Weil ihre drei Kinder schon länger erkrankt sind, hat eine junge Mutter sie in die mobile Gesundheitsstation gebracht. Alle bekommen eine kostenlose Diagnose, Medikamente und Tipps.
Weil ihre drei Kinder schon länger erkrankt sind, hat eine junge Mutter sie in die mobile Gesundheitsstation gebracht. Alle bekommen eine kostenlose Diagnose, Medikamente und Tipps.
Der Weihnachtsbaum wurde geschmückt und Plätzchen gebacken: Den Kindern des Kinderheims am Stern hat Jette Joop damit eine Freude bereitet. Mit der Aktion wurde auch der Neubau des Heims beworben.
Der Weihnachtsbaum wurde geschmückt und Plätzchen gebacken: Den Kindern des Kinderheims am Stern hat Jette Joop damit eine Freude bereitet. Mit der Aktion wurde auch der Neubau des Heims beworben.
Unser Mitarbeiter Stefan Vieth hat schon viel gesehen, aber der Anblick von bis zu 15.000 Menschen, die auf einem schmalen Uferdamm an der Grenze von Bangladesch Zuflucht suchten, lässt ihn nicht los. Er war in den Flüchtlingslagern, um zu erkunden, wie die Versorgung der vielen Flüchtlinge mit Trinkwasser zu gewährleisten ist.
Unser Mitarbeiter Stefan Vieth hat schon viel gesehen, aber der Anblick von bis zu 15.000 Menschen, die auf einem schmalen Uferdamm an der Grenze von Bangladesch Zuflucht suchten, lässt ihn nicht los. Er war in den Flüchtlingslagern, um zu erkunden, wie die Versorgung der vielen Flüchtlinge mit Trinkwasser zu gewährleisten ist.
Der DRK e.V. hat gegen den Verlag Gruner + Jahr vor dem Landgericht Hamburg eine einstweilige Verfügung wegen der Titelstory „Das scheinheilige Imperium“ der Illustrierten STERN vom 2. November 2017 erwirkt.
Der DRK e.V. hat gegen den Verlag Gruner + Jahr vor dem Landgericht Hamburg eine einstweilige Verfügung wegen der Titelstory „Das scheinheilige Imperium“ der Illustrierten STERN vom 2. November 2017 erwirkt.
82 von 137
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.