. Nicht von ungefähr nennt sich die Kindertagesstätte des Deutschen Roten Kreuzes an der Birkenstraße 65 „die mit dem Elefanten“. Seit fast zwei Jahrzehnten begrüßt ein vom Vater eines Kindergartenkinds in Stein gemeißeltes Rüsseltier die Besucher der Einrichtung. Da lag es nahe, ihn anlässlich des „Zwanzigjährigen“, das bei strahlendem Sonnenschein weitgehend unter freiem Himmel gefeiert wurde, als Logo zum Wappentier zu erheben.
Leiterin Michaela Laser sagte: „Unser Elefant hat viele Muster und Farben angenommen. Man kann in ihm Punkte, Dreiecke, Vierecke, Linien und vieles mehr erkennen. Genauso wie in diesem Elefanten eine Einzigartigkeit durch vielfältige Muster steckt, so stecken auch in den Kindern Hunderte von Möglichkeiten, Begabungen und Talente. Wir möchten den Kindern die Möglichkeit geben, eine Nuance der Vielfalt zu sein und diese auch weiter zu entwickeln.“ Auf einer Standarte, die beim Fest die Runde machte, wurde der Logo-Elefant „verewigt“.
Es freute die Leiterin, zur Geburtstagsfete neben den vielen Geschwistern, Eltern und Großeltern der 85 von Anfang an in fünf Gruppen betreuten 85 Kinder noch viele weitere Gäste begrüßen zu können, allen voran Bürgermeister Arno Nelles. Als Repräsentanten des Trägers, des DRK Kreisverbands Städteregion Aachen, hieß sie dessen Vorsitzende Dr. Christiane Staudte und Geschäftsführer Peter Timmermanns willkommen.
Gerne gesehene Gäste waren auch das Mitglied des Städteregionstages, Günter Kuckelkorn, sowie der ehemalige Geschäftsführer des Kreisverbandes, Franz Pluymakers, und der ehemalige Fachbereichsleiter der Stadt Würselen, Peter-Josef Krahnen. Sie hatten vor zwei Jahrzehnten die Idee von einem Kindergarten in der DRK-Trägerschaft an der Birkenstraße 65 verwirklicht. Es war der erste von heute fünf in der Stadt und der erste von heute zehn im Gebiet des Kreisverbandes.
Stolz auf das Geleistete
Für die wertvolle pädagogische Arbeit bedankte sich die Kreisvorsitzende bei den 15 Erzieherinnen herzlich. Sie erinnerte daran, dass sie als „Ort des sozialen Lernens“ vor 20 Jahren schon Kinder unter drei Jahren aufgenommen, betreut und gefördert habe. Dr. Staudte ehrte drei Erzieherinnen der ersten Stunden: Isolde Plachecinski sowie Birgit Schmitz-Beissel und Susanne Busch.
Geschäftsführer Peter Timmermanns überreichte der Kita mit dem Elefanten die Zertifizierungs-Urkunde „Haus der kleinen Forscher“. Das DRK sei stolz darauf, das vom Bundesministerium für Forschung und Bildung in Zusammenarbeit mit der Industrie ins Leben gerufene Projekt nicht nur an der Birkenstraße 65, sondern auch in den übrigen neun Einrichtungen umgesetzt zu haben.
Wie die kleinen Forscher dort zu Werke gingen, beschrieb in kurzen Worten die Projektleiterin Alexandra Koroletz: „Wir haben Phänomene aus den Bereichen Luft, Wasser und Energie mit Kinderaugen erforscht.“ (ehg)
Quelle: Aachener Zeitung / Aachener Nachrichten, Ausgabe Nordkreis vom 26.09.2011