· Pressemitteilung drkac.drkcms.de

15. Oktober 2011 - Der 110?000. Pieks geht an Jochen Schütt

(15.10.2011) Simmerath - Eine weitere Bestmarke ist durchbrochen: Viele Monschauer und Simmerather...

Nordeifel. Seit 1953 spenden Monschauer wie Simmerather Bürger regelmäßig selbstlos ihr Blut dem Nächsten zuliebe - und dies in bewährter Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz. Im Jahr 2003 konnte in Eicherscheid der 90?000. Freiwillige begrüßt werden, an einem Sonntag 2007 in Mützenich der 100?000. Nun setzte sich in Simmerath der Einzug in die "ewige" DRK-Spendenstatistik fort. Am Donnerstagabend hatten die Verantwortlichen vorausschauend kalkuliert: In Simmeraths Berufsbildenden Schulen wurde mit Spannung der/die 110?000. Spender(in) des roten Lebenssaftes erwartet. Und der erschien, wie prophezeit, in Person des Konzeners Jochen Schütt kurz nach 19 Uhr. Er ist 42 Jahre alt und absolvierte an diesem Abend seinen 25. gemeinnützigen Aderlass. "Ich habe alle Piekse bis dato gut vertragen und möchte auch künftig die DRK-Termine wahrnehmen", sagte Schütt. Der Jubiläumsspender freute sich über einen mit Köstlichkeiten aus der Eifel prall gefüllten Präsentkorb inklusive Eifelkrimi, edlem Sekt sowie diverser Gutscheine zum Besuch kultureller Veranstaltungen im Wert von 150 Euro. Seltenes Ereignis Der überraschte Konzener Plasmalieferant wurde von einem Ehrenkomitee empfangen. Vom DRK-Institut Breitscheid war eigens zu diesem seltenen Ereignis Medienreferent Heinz Kapschak in die Nordeifel gereist. Blutspendenkoordinatorin Lucie Kell und ihre Vorstandskollegen Jochen Nießen, Roland Weikelt und Stefan Greuel gratulierten im Namen des Monschauer DRK-Ortsvereins. Für Karin Hermanns und ihr fleißiges Team der Simmerather Rotkreuz -Ortsgruppe war an diesem Abend ansonsten "business as usual". Preise gab es aber nicht für für Schütt. Auch jene, die ganz knapp davor beziehungsweise dahinter spendeten, wurden belohnt. Die 32-jährige Simmeratherin Daniela Köper (Spendenziffer 109?999). bekam eine Flasche Wein geschenkt, ebenso Walter Frings aus Woffelsbach (49), der als Nummer 110001 spendete. Alle drei Glückspilze spendeten übrigens just zum 25. Mal und gelobten einstimmig, auch künftig dem DRK die Treue zu halten. Auch ohne Gewinngarantie!  Quelle: Eifeler Zeitung / Eifeler Nachrichten vom 19.10.2011