· Pressemitteilung drkac.drkcms.de

11. Juli 2013 - Nudeln futtern für den guten Zweck

Die zehnte Benefizveranstaltung mit Pasta und mehr steht an. Bis jetzt schon 60 000 Euro an...

(11.07.2013) Stolberg. Die Zahlen sprechen für sich und belegen eindrucksvoll, dass die Veranstaltung ein Kupferstädter Erfolgsmodell ist: Fast 60 000 Euro haben die bisherigen Ausgaben des Nudelbuffets auf dem Kaiserplatz für den guten Zweck eingebracht.
„Durchschnittlich 2 000 Besucher des Nudelbuffets und 100 Ehrenamtler hinter den Kesseln und Pfannen haben dies jedes Jahr möglich gemacht. Und natürlich Spenden und Sponsoring von Stolberger Unternehmen und der Bürgerschaft, die uns seit Jahren treu unterstützen“, sagt der Initiator und Organisator der Veranstaltung, Hans-Josef Siebertz. Er steht mit seinem Team kurz vor einem kleinen Jubiläum, denn am Sonntag, 1. September, findet die zehnte Benefizveranstaltung mit Pasta und mehr statt. „Mit Preisen wie vor zehn Jahren“, betont Siebertz. Erwachsene bezahlen zehn Euro für eine Portion Nudeln samt großzügigem Nachschlag und einem Dessert. Kinder werden für fünf Euro satt, und ab dem zweiten Kind rechnet sich die Familienkarte für 25 Euro. Der Erlös von Spaghetti Bolognese, Tortellini, Lasagne, Penne Arabiate und Pasta Surprise kommt wie in den Vorjahren wieder gemeinnützigen Stolberger Organisationen zugute.
Ferienbetreuung für Kinder Bisher konnten etwa der SkF (Sozialdienst katholischer Frauen) Freizeitmaßnahmen für Kinder und Jugendliche des Agnesheims, die AWO (Arbeiterwohlfahrt) Ferienbetreuung für Kinder oder die Regenbogenschule Fördermaßnahmen mit Hilfe der Spendengelder finanzieren.
Die Jugendberufshilfe Stolberg und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) profitierten ebenso wie das Haus Christophorus der Caritas, der SKM (Sozialdienst katholischer Männer) und die Stolberger Tafel bereits von Erlösen des leckeren Nudelbuffets, bei dem das Schlemmen und Spenden eins sind.
Die Schirmherrschaft des zehnten Nudelbuffets übernimmt Andreas Smyra, Vorsitzender des Kreisverbands des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in der Städteregion Aachen. Anlass ist ein weiteres Jubiläum: „Während das Nudelbuffet zehn Jahre alt wird, feiert das Deutsche Rote Kreuz sein 150-jähriges Bestehen. Deswegen wird auch eine DRK-Leistungsschau in das Programm eingebunden“, beschreibt Hans-Josef Siebertz den Hintergrund.
Wer das Stolberger Nudelbuffet kennt, weiß, dass nicht nur Pasta, kühle Getränke, Kaffee und Kuchen sowie überdachte Sitzplätze vorhanden sind, sondern auch eine große Bühne, auf der Musik, Tanz und Show dargeboten werden. „Der Alleinunterhalter Frank Hoffmann und die Band ,Fleuth 53‘ werden ohne Gage für den guten Zweck musizieren“, kündigt Siebertz schon einmal erste Punkte an. Das vollständige Programm stehe allerdings noch nicht fest, und Stolberger Gruppen, die noch mitwirken möchten, seien herzlich willkommen, sich zu beteiligen (siehe Infokasten), ebenso wie Sponsoren, die das Nudelbuffet noch finanziell unterstützen möchten.
Schlemmen auf dem Kaiserplatz Das zehnte Nudelbuffet startet am Sonntag, 1. September, um 12 Uhr, auf dem Kaiserplatz. Gruppen, die mit Tanz, Musik oder Show an der Benefizveranstaltung mitwirken möchten, können sich an Hans-Josef Siebertz wenden, unter ☏ 0162 1059908. Das Spendenkonto bei der VR Bank (BLZ 391 629 80) hat die Nummer 7320 125 019, Stichwort: Nudelbuffet. „Wer sich mit Aktionen oder Spenden am Nudelbuffet beteiligen möchte, ist herzlich willkommen.“
Hans-Josef Siebertz,
Organisator der Aktion