Familienunterstützender Dienst

Koordinatorin
FrauSilke Hoff-Richterich
Tel: 0241 1802548
Fax: 0241 1802554 Robensstraße 49
52070 Aachen
Das Angebot des Familienunterstützenden Dienstes (FUD) richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderungen oder festgestelltem „erhöhtem Betreuungsbedarf“ (z.B. bei der Diagnose ADHS oder Entwicklungsverzögerungen) und ihre Familien. Das DRK in der Städteregion Aachen ist im Bereich der Schulbegleitung tätig.
Angebote im Freizeitbereich
Mitarbeiter des FUD übernehmen stundenweise die Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderungen im häuslichen Umfeld.
Dadurch wird sinnvolle Freizeitgestaltung (auch am Wochenende) in Form von Einzelbetreuungen und/ oder Gruppenangebote sicher gestellt.
Angebote in der Schule
Wir ermöglichen Kindern mit Beeinträchtigungen (körperlich, seelisch oder geistig) durch die Vermittlung von Schulbegleitern/ Schulassistenten die Teilnahme am Unterricht.
Kinder, die aufgrund von Sinnesbeeinträchtigungen oder ausgeprägten Verhaltensauffälligkeiten den Schulalltag nicht alleine bewältigen können, haben ebenfalls das Recht auf diese individuellen Hilfestellungen in Form der Schulbegleitung.
Wer trägt die Kosten für diese Unterstützung im Schulalltag?
Kostenträger ist das Sozialamt der StädteRegion Aachen im Rahmen der „Eingliederungshilfe“(§§53 ff SGB XII) oder das Jugendamt gemäß § 35a SGB VII.

Koordinatorin
FrauSilvana Jansen
Tel: 0241 1802548
Fax: 0241 1802554 Robenstraße 49
52070 Aachen
Was genau macht ein Schulbegleiter?
Schulbegleiter geben praktische Hilfestellungen im Unterricht und in den Pausen. Darüber hinaus fördern sie das selbstständige Arbeitsverhalten des Kindes, unterstützen beim Aufbau sozialer Kontakte, leisten Assistenz bei Alltagsverrichtungen und geben Sicherheit und Orientierung.
Der Schulbegleiter ist im Austausch mit Lehrern, Eltern, Kind und den Koordinatorinnen des FUD.
Wer arbeitet in der Schulbegleitung?
Unser Mitarbeiterteam setzt sich zusammen aus pädagogischen Fachkräften, Absolventen des Freiwilligendienstes, Studenten und Betreuungskräften mit pädagogischer Erfahrung, die regelmäßig geschult werden.
Downloads und Links
Interview von 100,5 das Hitradio zum FUD des DRK Aachen mit freundlicher Genehmigung von 100,5 DAS HITRADIO
Wie geht es weiter?
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.
Oder nutzen Sie hier unser Kontaktformular.