Betriebsrat
Herzlich willkommen beim Betriebsrat des Roten Kreuzes.
In der konstituierenden Sitzung am 09. Mai 2022 stellt sich der neugewählte Betriebsrat auf. Unser Betriebsratsgremium besteht aus 13 gewählten Mitgliedern aus unterschiedlichen Bereichen des DRK Kreisverbands Städteregion Aachen und seiner Tochtergesellschaften der DRK Rettungsdienst Städteregion Aachen gGmbH, DRK Flüchtlingshilfe Städteregion Aachen gGmbH und der DRK Gesundheitsdienste Städteregion Aachen gGmbH.
Gewählte Interessenvertretung zu sein, dass bedeutet für uns das geltende Arbeitsrecht und die formalen betriebsverfassungsrechtlichen Mitbestimmungsregelungen des Betriebsverfassungsgesetz (Betr.VG) und anderer Gesetze im betrieblichen Alltag umzusetzen.
Unser Ziel ist es, dass die Belange der beschäftigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer neben den betrieblichen Interessen angemessen berücksichtigt werden. Schwerpunktthemen unserer Betriebsratsarbeit ist der Arbeitsplatzerhalt, Arbeitsbelastung, Arbeitssicherheit und Personalentwicklung. Dazu stehen wir im Kontakt mit dem Vorstand des DRK Kreisverbands, der Personalabteilung sowie externen Institutionen wie z. B. der Gewerkschaft.
Wir verstehen uns als Ansprechpartner für jede Kollegin und jeden Kollegen. Wir garantieren bei allgemeinen Fragestellungen sowie individuellen Problemlagen selbstverständlich Vertraulichkeit.
Euer Betriebsrat
Holger Helbich

Betriebsratsvorsitzender
Henry-Dunat-Platz 1
52146 Würselen
Telefon: 02405 6039117
Mobil: 0151 19522274
Andreas Eichler

Weitere Mitglieder:
- Isabella Celary-Rzeppa (Verwaltung Tagespflege)
- Mario Heffels (Rettungsdienst)
- Oya Kuyas (Rettungsdienst)
- Karsten Offermann (Rettungsdienst)
- Daniel Plum (Rettungsdienst)
- Oliver Renn (Flüchtlingshilfe)
- Nico Ruddies (Flüchtlingshilfe)
- Thorsten Schwab (Rettungsdienst)
- Sven Steffens (Gebäudemanagement)
- Erol Ulusoy (Haustechnik)
- Alexander Wortmann (Rettungsdienst)